Beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag drehte sich im Fraktionssitzungssaal der Grünen Landtagsfraktion alles um den Naturschutz. Zahlreiche Verbände, Vereine und auch viele junge Menschen im Freiwilligendienst stellten ihre Arbeit vor und luden die Besucher*innen zum Mitmachen ein.
Foto: Foto: Sönke Schaack, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Schleswig-HolsteinEinmal in der Legislatur öffnet der Landtag seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! Im Landtag und um das Landeshaus herum wurde ein vielfältiges Programm für Groß und Klein geboten. Auch die Grüne Landtagsfraktion hat sich mit einem abwechslungsreichen Angebot präsentiert. Der Fraktionssitzungsaal im dritten Stock stand unter dem Motto: „Natur bewahren: Mach mit!“. Hier haben zahlreiche Naturschutzverbände, Organisationen und Stiftungen ihre wichtige Arbeit vorgestellt und sind dabei mit vielen Besucher*innen ins Gespräch gekommen.
Mit dabei waren:
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
- Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
- Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.
- Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V.
- Blütenmeer GmbH
- Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg
- Loki Schmidt Stiftung
Ihr setzt euch alle für den Erhalt unserer einmaligen Natur ein.
Lasst uns gemeinsam weitermachen.
Danke, dass ihr dabei wart und Danke für eure Arbeit!
Foto: Foto: Sönke Schaack, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein