Der Grüne Ortsverband Eiderstedt und ich sind mit euch in entspannter Atmosphäre am Kamin im Theatrium in Tetenbüll ins Gespräch gekommen.
Zuerst habe ich von meiner parlamentarischen Arbeit berichtet und wir haben auch über aktuelle landespolitische Themen gesprochen.
Hauptthema des Abends war die Projektidee „Grünes Lebensband Schleswig-Holstein“ des OV Eiderstedt. Die West-Ost-Achse Schleswig-Holsteins - von Eiderstedt bis zur Schleiregion- sollte ökologisch, touristisch und kulturell aufgewertet werden.
Wir haben gemeinsam überlegt, wie das Projekt ausgestaltet werden könnte. Dabei haben wir uns über verschiedene Ansätze und Herangehensweisen ausgetauscht.
Wir haben beispielweise darüber debattiert, ob ein Naturschutz-Schwerpunkt bei dem Projekt sinnvoll ist, auch darüber ob und wie Bildungselemente in das „Grüne Lebensband“ einfließen können.
Wir waren uns einig darüber, dass wir das Projekt weiter vorantreiben und die Vernetzung mit weiteren Beteiligten und Akteur*innen fortführen wollen!
Ich habe mich gefreut, dass wir über eure regionalen Anliegen in den Austausch gekommen sind, beispielweise über die Sanierung der Eiderbrücke, die benötigte Deichverstärkung Tümlauer Koog und die Planung von Windkraftanlagen in Oldenswort.
Es war ein thematisch vielfältiger Abend, aus dem ich einiges für meine Arbeit in Kiel mitnehme. Danke für ich Einladung! Ich komme gerne wieder.