Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Silke vor Ort“ war ich letzte Woche gemeinsam mit meinem Kollegen Jasper Balke in Lübeck zu Gast – und es war wieder ein spannender Abend mit vielen interessierten Gästen und guten Gesprächen.
Schon zu Beginn ging es gleich sehr konkret los: Die Wakenitz, ein wertvolles und sensibles Ökosystem, stand im Mittelpunkt der ersten Nachfrage. Ein Thema, das zeigt, wie wichtig regionaler Naturschutz ist und welche Rolle das Land dabei spielt. Wir haben aber auch darüber gesprochen, was mich persönlich antreibt: Die Klimakrise, der Schutz unserer Artenvielfalt, der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Das sind Themen, die mich nicht nur politisch, sondern ganz persönlich bewegen – und für die ich mich im Landtag mit ganzer Kraft einsetze.
Natürlich wollten viele auch wissen, wie die Arbeit in der Landesregierung läuft, was wir als Grüne in der Koalition bewegen können und wo es Herausforderungen gibt. Wir haben über Zuständigkeiten zwischen Stadt und Land gesprochen, über konkrete Probleme in Lübeck und darüber, wo das Land unterstützen kann – sei es beim Natur- und Gewässerschutz oder bei der nachhaltigen Entwicklung von Tourismus und Infrastruktur.
Für mich war es ein offener, lebendiger Austausch – mit viel Interesse, spannenden Fragen und wertvollen Impulsen. Danke an alle, die dabei waren und sich eingebracht haben!
Ich freue mich schon auf den nächsten „Silke vor Ort“-Termin!