Zusammen mit Umweltminister Tobias Goldschmidt war ich am 24. Januar in Maasbüll im Kreis Schleswig-Flensburg zu Gast. Gemeinsam haben wir eine Halbzeitbilanz zu 2,5 Jahren Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein gezogen.
Mit Tobias habe ich über unsere bisherigen Erfolge, bestehende Herausforderungen und künftige Vorhaben gesprochen.
Ein bedeutender Fortschritt im Bereich Meeresschutz ist der Aktionsplan Ostsee 2030, durch den 12,5 % der schleswig-holsteinischen Ostsee unter strengen Schutz gestellt werden.
Ein weiteres zentrales Thema war die Bewältigung der Folgen der schweren Sturmflut, die besonders den Kreis Schleswig-Flensburg stark getroffen hat - Küstenschutz und konkrete Hilfen für betroffene Gemeinden stehen für uns an erster Stelle, dabei wollen wir als Land auch weiterhin unterstützen!
Auch der Naturschutz war ein großes Thema und auch konnten wir große Erfolge erzielen! Besonders im ländlichen Raum ist es entscheidend, Artenvielfalt zu schützen und nachhaltig zu fördern - und dabei nicht die Landwirtschaft aus dem Blick zu verlieren.
Tobias Goldschmidt berichtete zudem über die umweltpolitischen Erfolge der Landesregierung. Schleswig-Holstein bleibt führend im Klimaschutz und beim Ausbau erneuerbarer Energien.
Neben den fachlichen Themen hatten wir auch die Gelegenheit, mit den zahlreichen Gästen in den Austausch zu gehen, zu diskutieren und persönliche Erfahrungen zu teilen. Herzlichen Dank für eure Fragen, Anregungen und euer Interesse!
Ich freue mich auf die kommenden zweieinhalb Jahre und die nächsten gemeinsamen Projekte!